info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wasserschlauchgewächse

Wasserschlauchgewächse

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Wasserschläuche, Fettkräuter, Reusenfallen, Alpen-Fettkraut, Bremis Wasserschlauch, Utricularia humboldtii, Utricularia albocaerulea, Genlisea africana, Verkannter Wasserschlauch, Gemeines Fettkraut, Utricularia mangshanensis, Genlisea subglabra, Utricularia delphinioides, Utricularia livida, Genlisea barthlottii, Pinguicula ramosa, Genlisea aurea, Genlisea angolensis, Pinguicula lippoldii, Zwerg-Wasserschlauch, Pinguicula primuliflora, Genlisea glandulosissima, Genlisea taylorii, Gewöhnlicher Wasserschlauch, Geschwänztes Fettkraut, Utricularia blanchetii, Utricularia sandersonii, Pinguicula emarginata, Genlisea hispidula, Pinguicula macroceras, Pinguicula kondoi, Pinguicula cyclosecta, Kleiner Wasserschlauch, Pinguicula lusitanica, Genlisea margaretae, Utricularia bisquamata, Großblütiges Fettkraut, Pinguicula potosiensis, Pinguicula gigantea, Genlisea filiformis, Pinguicula laxifolia, Pinguicula casabitoana, Utricularia reniformis, Pinguicula gypsicola, Dünnsporn-Fettkraut, Utricularia warburgii, Pinguicula moctezumae, Genlisea pygmaea, Mittlerer Wasserschlauch, Pinguicula crystallina, Blassgelber Wasserschlauch, Pinguicula vallisneriifolia, Dunkelgelber Wasserschlauch, Genlisea lobata, Genlisea repens, Pinguicula filifolia, Genlisea guianensis, Genlisea roraimensis. Auszug: Die Wasserschläuche (Utricularia), eine Gattung aus der Familie der Wasserschlauchgewächse (Lentibulariaceae), sind mit ihren rund 220 Arten die artenreichste Gattung aller fleischfressenden Pflanzen. Trotz ihres meistens unscheinbaren Äußeren sind sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Pflanzen. Sowohl der deutsche als auch der botanische Name, der sich aus dem lateinischen utriculus, "kleiner Schlauch" herleitet, spielt auf die Gestalt der Fallen an, die an altertümliche Wasser- oder Weinschläuche erinnert. Stolon von Utricularia blanchetii (20x)Wasserschläuche sind einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen. Die meisten Arten erreichen nur eine geringe Wuchshöhe von bis zu 30 Zentimetern, einige Arten wie Utricularia humboldtii können jedoch bis zu 130 Zentimeter groß werden. Die Morphologie der Wasserschläuche ist ungewöhnlich, da sie weder echte Wurzeln besitzen, noch bei ihnen im strengen Sinne Blatt und Spross unterschieden werden kann. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die als Fallen ausgebildeten Fangblasen, deren Funktionsweise einzigartig ist und an Komplexität nur von den eng verwandten Reusenfallen übertroffen wird. Bis auf Fallen, Blüten und Blätter kann je nach Art allerdings auch fast jedes der nachfolgend beschriebenen Organe abwesend sein. Mit zunehmender Komplexität innerhalb der Gattung besitzen die Wasserschläuche mehr oder weniger stark entwickelte Rhizoide, die allein der Verankerung im Substrat dienen. Bei den Arten mit einer großen Zahl evolutionär ursprünglicher Merkmale sind sie überhaupt nicht vorhanden, bei jüngeren Arten - mit stärker abgeleiteten Merkmalen, etwa denen der Sektion Pleiochasia - sind sie von einfacher Struktur und nur schwach verdrehter Gestalt. Bei den rheophytischen und lithophytischen Arten hingegen, die schnellfließende Gewässer beziehungsweise blanken Fels besiedeln, sind sie dagegen hoch entwickelt, um die Verankerung an den schwierigen Standorten zu gewährleisten. In manchen Fällen lassen sich Rh
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

23,50 CHF