info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Welche Auswirkungen hat die Borderline Persönlichkeitsstörung der Mutter auf die Mutter-Kind Bindung?

Welche Auswirkungen hat die Borderline Persönlichkeitsstörung der Mutter auf die Mutter-Kind Bindung?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich mit der Borderline Persönlichkeitsstörung der Mutter und die Auswirkung der Erkrankung auf die Eltern-Kind Bindung. Einleitend wird ein Überblick über das Krankheitsbild der Borderline Persönlichkeitsstörung gegeben. Dazu gehörten typische Verhaltensweisen und Erklärungsansätze der Erkrankung. Das anschließende Kapitel befasst sich mit der Mutter-Kind Bindung, wobei hier auf die Bindungstheorie nach John Bowlby eingegangen wird und die Relevanz der kindlichen Bedürfnisse nach Klaus Grawe erläutert werden. Im letzten Kapitel werden die Auswirkungen der Borderline Persönlichkeitserkrankung auf die Mutter-Kind-Beziehung verdeutlicht, wobei mir eine ressourcenorientierte Betrachtungsweise wichtig war.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF