info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Werteerziehung in der Schule am Beispiel des Geographieunterrichts

Werteerziehung in der Schule am Beispiel des Geographieunterrichts

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule ist schon längst nicht mehr der Ort, an dem lediglich Wissen vermittelt wird - wenn er es denn jemals war. Das Unterrichten, also die Vermittlung des Wissens im Unterricht, findet sich inzwischen neben Erziehungs- und Sozialisationsaufgaben wider. So ist auch die Werteerziehung inzwischen wesentlicher Bestandteil des Aufgabenbereichs von Lehrkräften. Bereits im alten Preußen spielten Werte eine besondere Bedeutung. Insbesondere die Werte - oder Tugenden -, die von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung sind, spielen eine verstärkte Rolle in der Schule: - Fleiß- Ordnungssinn- Pflichtbewusstsein- Pünktlichkeit- Toleranz und Respekt- Höflichkeit
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF