info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Whistleblowing. Aspekte und Methoden für den praktischen Umgang mit Whistleblowing

Whistleblowing. Aspekte und Methoden für den praktischen Umgang mit Whistleblowing

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Werte und Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die zugrunde liegenden Elemente des Whistleblowings und umsetzbare Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, die es Unternehmen und Führungskräften ermöglichen, sich den Herausforderungen, die durch Whistleblowing verursacht werden, zu stellen. Dies geschieht durch Berücksichtigung relevanter Fachliteratur, die insbesondere dazu beitragen soll, den Meldeprozess und seine Einflussfaktoren genauer zu beschreiben. Eine detaillierte Betrachtung der aktuelle Rechts- und Regulierungslage gibt zudem Aufschluss über die regulatorischen Rahmenbedingungen, da diese zukünftig einen erheblichen Einfluss auf die Whistleblower-Praxis haben kann. Um auf die Frage zu antworten, wie mit Whistleblowing umzugehen ist und welche Präventionsmaßnahmen in Organisationen konzipiert werden können, werden unter anderem Themen wie Compliance Management und Integritätsmanagement näher beleuchtet. Zudem werden Lösungsansätze dargelegt, die Führungskräften dabei helfen können, ethisches Verhalten im Unternehmen zu fördern und dieses langfristig zu etablieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben