info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?

Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele aktuelle Studien besagen, dass es einen Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit gibt. Dieser Zusammenhang wird in der folgenden Ausarbeitung anhand des Beispiels von alleinerziehenden Frauen in Deutschland näher betrachtet, der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Aspekt der Armut. Dabei wird zunächst allgemein das Thema Armut in Deutschland beleuchtet, anschließend die Situation alleinerziehender Frauen in Deutschland und zuletzt der Zusammenhang von Armut und Gesundheit. Ich möchte versuchen herauszufinden, wie es zu der oft schwierigen Situation des Alleinerziehens kommt und wie alleinerziehende Frauen unterstützt werden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF