info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • XL. Internationales ¿-Symposium 2023 Bremsen-Fachtagung

XL. Internationales ¿-Symposium 2023 Bremsen-Fachtagung

Angebote / Angebote:

Das 40. Treffen der Branche fokussiert auf das tribologische System mit Alternativen bei Reibmaterial, Radbrems-Konzepten und Methodik in Forschung und Versuch. Das Symposium ist ein seit mehr als vier Jahrzehnten etabliertes Forum für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aus Unternehmen und Institutionen auf dem Gebiet der Bremsentechnik.Der InhaltAnorganische Reibmaterialien.- Feinstaubemissionen aus U-Bahn-Bremsen.- Zero Emission Drive Unit.- Unsicherheiten bei Labormessungen von Bremsemissionen.- Tribologie bei Grauguss und Hartmetallbeschichtung.- Künstliche Intelligenz für Reibungsbremsen.Die ZielgruppenIngenieure und Techniker im Bereich der Bremsentechnik aus Industrie und Forschung, Ingenieure und Entwickler aus dem Bereich Maschinenbau und FahrzeugtechnikDer HerausgeberUniv.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Mayer machte 2001 seinen Abschluss als Diplomingenieur. Danach war er von 2001¿2007 als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München tätig. Das Thema seiner Promotion im Jahr 2007 lautete ¿Bremseninduzierte Schwingungen am Kraftfahrzeug. Analysemethodik und konstruktive Optimierung¿. In den Jahren 2007¿2014 arbeitete er in der Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz, Sindelfingen. Seit 2014 hat er die Professur Fahrzeugsystemdesign an der TU Chemnitz inne und leitet seit 2017 den µ-Club als langjährige Vereinigung von Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft im Bereich Bremsentechnik.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

137,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben