info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zero Base Budgeting - Anwendbarkeit und Konzept

Zero Base Budgeting - Anwendbarkeit und Konzept

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 5, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Branchenkompass, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch externe Veränderungen des Unternehmensumfelds, wie z.B. die Globalisierung und technischer Fortschritt, wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Strategie an diese Veränderungen anzupassen, wodurch die Betrachtung der Kosten in den Mittelpunkt der Kostenrechnung gestellt wird. Diese ständigen Veränderungen der Kostensituation zeigen sich meist in einer zunehmenden Automatisierung, den steigenden F&E, Kosten und den steigenden Gemeinkosten, wodurch das Kostenmanagement im Unternehmen immer wichtiger wird, wenn man am Weltmarkt bestehen will. Eine Möglichkeit, die Gemeinkosten zu senken, bildet das Zero-Base-Budgeting.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF