info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045

Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045

Angebote / Angebote:

Das Projekt Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045, kurz ZASH2045, ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt (FuE), beauftragt von einem Verband der Freien Wohlfahrtspflege (Diakonisches Werk Schleswig-Holstein) und durchgeführt von einem gemeinnützigen Forschungsinstitut (ISÖ - Institut für Sozialökologie). Ziel des FuE-Projekts sind Soziale Innovationen, die zu Sozialem Wandel und Sozialer Nachhaltigkeit beitragen. Das Projekt befindet sich im Einklang mit der von der Völkergemeinschaft UN im Jahr 2015 beschlossenen Agenda 2030 mit 17 universalen, erstrebenswerten und miteinander vernetzten Zielen einer nachhaltigen Entwicklung. Damit leistet das Projekt auch einen Beitrag zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und der UN-Agenda auf nationaler und lokaler Ebene. Die zentrale Frage lautet mit dem Fokus auf den ländlichen Raum: Wie können wir überall alt werden?
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

12,50 CHF