info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zur Kritik des Pragmatismus. Philosophische Betrachtung eines vielbemühten Begriffes

Zur Kritik des Pragmatismus. Philosophische Betrachtung eines vielbemühten Begriffes

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kritik des philosophischen Konzeptes des Pragmatismus.Der Pragmatismus ist überall in Mode, steht hoch im Kurs. Das Wort und der Begriff sind dermaßen gängig und eingängig, dass es an der Zeit zu sein scheint, an das zu erinnern, was sie eigentlich bedeuten, das heißt natürlich nicht nur wortgeschichtlich, sondern auch "pragmatisch", das heißt im alltäglichen Sprachgebrauch.Dazu erfolgt in diesem Werk insbesondere eine negative und positive Kritik der amerikanischen Auslegung des Pragmatismus. Hierzu werden speziell die Beiträge von Peirce, James, Dewey und Rorty in dieser Hinsicht untersucht und zu jedem Autor ein kurzes Fazit gezogen.Zuletzt wird darauf aufbauend schließlich eine kurze allgemeine Beurteilung der amerikanischen Auslegung des Pragmatismus geliefert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF