info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Zwischen Mythos und Innovation. Re-Editionen von Design Klassikern

Zwischen Mythos und Innovation. Re-Editionen von Design Klassikern

Angebote / Angebote:

Das Thema "Reeditionen" kennt dreißig Jahre nach seiner Entstehung ein Revival. Reeditierte Einrichtungsgegenstände sind ein modisches Thema, das auf der Medienagenda steht, allerdings mit Fokus auf die Reeditionen der so genannten zweiten Welle. Diese unterscheiden sich von den ersten Reeditionen der '60er Jahre grundsätzlich durch die Tatsache, dass sie schon mal industriell produziert worden waren, während die anderen meistens nur als Entwürfe oder als Unikate, vor allem wegen der damals limitierten Technik, existiert haben. Es handelt sich also um eine andere Art des Reeditierens, weshalb man die Originalität und der Innovationsgrad der reeditierten Objekte in Frage stellen könnte. Was lässt reeditierte Einrichtungsgegenstände mit dem Neuesten auf dem Markt konkurrieren? Sind Reeditionen überhaupt innovativ und gegebenenfalls was ist neu dabei? Oder ist der Erfolgsfaktor von Reeditionen vielmehr in ihrer mythischen Komponente zu sehen? Welche Bedeutung haben Reeditionen als "Thema" für den Möbelmarkt und für die Gesellschaft? Wie stark ist die Aufmerksamkeit darauf und wie verändert sie sich im Laufe der Zeit? Welche Rolle spielen dabei die Massenmedien? Anhand des Issue Managements wird möglich, das Thema und Marktphänomen, also das "Issue", in seinem Lebenszyklus zu analysieren und Annahmen über dessen Ursachen sowie Konsequenzen zu formulieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,50 CHF